Die vergangenen Wochen standen im Zeichen der Erdbeere, unter der Spannung, die ein Hoffest mit sich bringt und unter dem - meist positiven - Stress, den ein neues Wesen in der Familie auslöst!
Das war ein Fest!
Unser Hoffest am 29. Mai war aus unserer Sicht einfach klasse! Wir schätzen, dass ca. 2000 Menschen die Neueröffnung des Bioland-Hofladens und der Metzgerei in Seligenstadt mit uns gefeiert haben. Im Rahmen des ökomenischen Gottesdienstes mit den beiden Pfarrern Herr Tag und Herr Selzer baten wir um den Segen Gottes für dieses Vorhaben der Höfe „Birkenhof – Familie Wolf" und „Ackerlei – Familie Zell".
Sichtbar wurde dieser schon am Hoffest dadurch, dass es überall um uns herum regnete, nur in Seligenstadt bis zum späten Nachmittag nicht und wir nicht alles alleine essen mussten! Dank der tatkräftigen Unterstützung von ca. 100 Helfern aus unseren Betrieben, Familien und Freundeskreisen konnte dieses Fest gestemmt werden! Die Informationsstände von einigen unserer Lieferanten, der Bürger AG und des Bioland-Verbandes trugen ebenfalls zum Gelingen bei.
Nicht zuletzt auch das breit aufgestellte Kinderprogramm von Spielstationen bis zum Steinmetz-Workshop.
Die Steaks und Bratwürstchen von unserem Meistermetzger Markus Weigel werden wohl in die Geschichte eingehen, denn sie werden seither schneller verkauft, als er sie herstellen kann!
Die Spendenaktion zu Gunsten der „Haltestelle" Seligenstadt ergab einen Betrag von rund 850€. Vielen Dank dafür!
Fazit: sensationell lecker von Bizzi Ice bis Bratwurscht, für klein und groß ein Fest für alle Sinne, segensreich, feucht – fröhlich im Abgang und mit lang anhaltendem Nachhall!
Emmi
Zwei Tage später ist Emilia bei uns eingezogen.
Sie ist eine kleine Border Colli Dame mit winzigen Münsterländer-Anteilen, kommt aus dem schönen Odenwald und hat nun die ehrenvolle und schwierige Aufgabe, die Nachfolge unserer vergangenen Sommer verstorbenen Hofhündin Lupine anzutreten. Nun haben wir Zells also den zeitfüllenden Auftrag, ihr das zu vermitteln!
Bizzi Ice schmeckt lecker - findet auch Emmi! (Das regionale Bio-Eis aus Frankfurt www.bizzi-ice.com gibt´s jetzt übrigens auch in den Hofläden in Oberissigheim und Seligenstadt.)
Auf dem Acker ist beerig was los!
Die Spargel- und Erdbeersaison geht mit großen Schritten ihrem Ende im Laufe dieser Woche entgegen. Mit etwas Glück und viel Geduld finden Sie auf dem Selbstpflückefeld noch ein Schüsselchen Erdbeeren zum Naschen, aber für die große Marmeladenproduktion dürfte es knapp werden.
Den letzten Spargel stechen wir am Donnerstag, bevor das kaiserliche Gemüse dann die „Wellness-Phase" antritt.
Unterm Strich können wir dieses Jahr ziemlich zufrieden sein mit diesen beiden Kulturen, für die das Wetter kaum besser hätte sein können. Tschüß, bis zum nächsten Mal!
Die frühsommerlichen Temperaturen sorgen für allerhand positive wie auch lausige Umstände. Wenn Sie unsere Ackerlei-Gemüseliste studieren, können Sie feststellen, dass sie langsam aber sicher wieder länger wird: Minigurken, Landgurken, Schlangengurken, Broccoli, Blumenkohl, Weißkohl, Rothohl, Spitzkohl, Wirsing, Fenchel, Spinat, Bundmöhren und erste Frühkartoffeln – diese Leckereien sind in den letzten zwei Wochen aus unserem eigenen Anbau dazu gekommen.
Die Obstauswahl wir auch allmählich wieder interessanter: Aprikosen, Pfirsiche, Nektarinen, Heidelbeeren, Trauben und Melonen bereichern die tägliche Vitaminzufuhr.
Ebenfalls im Angebot: Kartoffelkäfer, Läuse in mancherlei Farben und Formen, haufenweise Ameisen, Spinnmilben, Wanzen und dergleichen. Da heißt es „Obacht!", Bio-Beratung befragen, Nützlinge ausbringen, Nerven behalten. Das schöne Wetter hat eben zwei Seiten.
Unsere Bewässerungsmaschinen sind momentan täglich im Einsatz und sorgen für einen rekordverdächtigen Tiefstand des Wasserpegels im so genannten Lösch- und Brauchwasserteich. Dieser ist allerdings zur Frosch- und Enten-Oase geworden in unserer wasserarmen Gemarkung!
Die Hummeln summen fleißig in und um die Tomatenblüten; erste Erfolg versprechende und Vorfreude auslösende Fotos sehen Sie hier:
Wir wünschen Ihnen eine gute Woche und einen geruhsamen Feiertag.
Rebekka Zell
für das Ackerlei-Team