… gibt es heute, denn sie sind schneller da, als ich das für Sie aufschreiben kann
Ackerlei-Bioland-Metzgerei geht an den Start!
Das für uns spektakulärste, spannendste und herausfordernste Ereignis der vergangenen drei Wochen stellen wir mal an den Anfang: Seit dieser Woche existiert die Ackerlei-Biolandmetzgerei! "Unser" Metzger ist Markus Weigel – Sohn unserer Verpächter „An der Landwehr 6“, begeisterter Hobbybauer, Haupt einer verhältnismäßig kinderreichen Familie und seit Anfang des Monats nun auch frisch gebackener Fleischer-Meister.
Die ersten zwei Schweine haben wir nun vom Biolandhof Emmich in Ortenberg gekauft, denn unsere Schweine werden derzeit noch von Thomas Stöppler (Bioland-Marienhof, Bruchköbel) aufgepäppelt. Unser langfristiges Ziel ist schon auch die hofeigene Schweinehaltung, doch dazu fehlen uns noch nicht ganz unwesentliche Dinge, wie z.B. geeignete Stallungen…
Nun gibt es ab sofort bestes Bio-Schweinefleisch und demnächst auch Hausmacher Wurst von Ackerlei, (wenn wir dann die richtige Rezeptur für uns herausgefunden haben). Nur Mut also: die Grillsaison ist ja schon eröffnet!
Wurst und Fleisch im Ackerlei Online Shop
Its Spargel-Time!
Der letzte Sonntag endete mit einem kurzen Schock-Moment: mein Mann zog eine Spargelstange aus der Hemdtasche! Ich hatte zuerst noch die leise Hoffnung, die wäre vom Acker des Nachbarn, aber … nun sind also die Spargel wirklich da – ca. drei Wochen früher als üblich und personell eingeplant. Allerdings gibt es derzeit noch keine riesigen Mengen, was sich aber in den nächsten Tagen ändern dürfte. Freude kommt an dieser Stelle also nur etwas verhalten auf, denn es gibt neben Spargel zu stechen, so viel anderes auch noch zu tun. Aber schmecken tut er uns ja trotz alledem!
Wir ernten auch noch Lauch, Wirsing, Spinat, Babyleaf-Salat, Rucola und Kräuter; ab nächste Woche sind die Radieschen und erste Bundzwiebeln pflückreif, sowie die ersten Blattsalate. Die „Ackerlei-Grüne Soße Frankfurter Art“ wächst auf unserm Acker, einzige Ausnahme ist der Borretsch. Dieser ist ein echter Bioland-Frankfurter aus Oberrad.
Im Lager befinden sich noch diverse Wurzelgemüse und Kartoffeln; besonders erwähnen möchte ich hier mal die Möhren, die dort vor ein paar Wochen entdeckt wurden und bis dahin schlicht in Vergessenheit geraten waren: Purple Haze und White Satin.
So was von lecker! Auf jeden Fall eine farbliche und geschmackliche Bereicherung für die Gemüseküche.
Pflanzen, säen, Unkraut jäten, …
"Nebenbei" steht pflanzen, säen und Unkraut jäten auf dem Arbeitsplan. Hier ist unsere neues Kartoffellegegerät bei seinem ersten Einsatz zu sehen. Bis die Einstellungen passen, muß der eine oder andere Damm auch mal wieder aufgebuddelt und ein paar Rädchen gedreht werden.
Da kommt Vorfreude auf!
Die Erdbeer-Blüten sind ebenfalls nicht stehen geblieben in ihrer Weiterentwicklung zur Gaumenfreude. Viele, viele kleine grüne Beeren sind schon da und dieses Foto ist keins vom letzten Jahr, es war aber die einzige auf dem ganzen Acker! Ein bischen müssen wir noch warten.
Was den Erdbeeren momentan fehlt, ist das Wasser. Leider fehlt das allen anderen Kulturen auch, so dass wir seit einiger Zeit schon permanent die Bewässerungen in Betrieb haben. Also Langeweile kommt keine auf!
Baustelle Hofladen
Der Hofladen-Umbau, der längst abgeschlossen sein sollte, läuft so nebenbei und eher langsam weiter. Wir haben mittlerweile unsere Kühltheke angeschlossen bekommen und die Schreinerei Ertelt hat das Brotregal und einige Schränke eingebaut. Heute werden hoffentlich die letzten Licht- und Strom-Baustellen beendet werden können. Geplant ist nun, am nächsten Wochenende den neuen hinteren Teil des Ladens provisorisch mit in Betrieb zu nehmen, um dann den vorderen Teil nach und nach in Angriff nehmen zu können. Bitte haben Sie noch etwas Geduld und Verständnis für die endlose Baustellensituation. Leider geht es derzeit nicht schneller. Der Acker ruft!
Wichtiger Termin: Hoffest in Seligenstadt
Am 29.Mai 2014 möchten wir ein Hoffest zusammen mit Ihnen feiern, anlässlich der Metzgerei und Hofladen-Neueröffnung der neuen und zusätzlichen Ackerlei-Betriebsstätte auf dem Birkenhof in Seligenstadt! Nähere Informationen und Flyer dazu gibt es in Kürze.
Nun soll es für heute reichen!
Eine gute Zeit wünscht Ihnen
Rebekka Zell
für das Ackerlei-Team